RODOLFO DORDONI, geboren 1954 in Mailand, war Architekt und Designer und hat in Zusammenarbeit mit Molteni&C ein beeindruckendes Spektrum an Entwürfen vor allem für den Ess- und Schlafbereich geschaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch äußerst funktional sind. Seine Produkte zeichnen sich stets durch hochtechnologische Lösungen aus, die jedoch für den Benutzer stets verborgen bleiben sollen.
Mit seiner Kreativität und Raffinesse hat er viele Klassiker für die Welt von Molteni entworfen, aber auch seine neuen Lösungen, die auf dem Salone del Mobile 2023 vorgestellt wurden, hinterlassen einen starken Eindruck bei den Besuchern der Messe und darüber hinaus.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Designs von Dordoni ist das subtile Gleichgewicht zwischen Modernität und Klassik. Seine Möbel zeichnen sich durch klare Linien, geometrische Formen und raffinierte Details aus, die gleichzeitig eine zeitgemäße Ästhetik bewahren. Diese gestalterische Sensibilität ermöglicht es seinen Möbeln, in den unterschiedlichsten Umgebungen zu glänzen – sei es in minimalistisch eingerichteten Räumen oder in opulenten Wohnwelten.
In der Partnerschaft zwischen Rodolfo Dordoni und Molteni verschmelzen kreative Exzellenz, zeitlose Ästhetik, praktische Funktionalität und Nachhaltigkeit zu einer beeindruckenden Möbelkollektion. Dordonis Entwürfe für Molteni haben die Fähigkeit, Räume zu verwandeln und gleichzeitig die Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen.
Er selbst beschrieb seine Arbeiten als rational, schlicht und sinnlich. Sein Ansatz war pragmatisch und er suchte, bei allem, was er tat, nach Schönheit, Charakter und Qualität. Da er das Entwerfen am Computer nie gelernt hatte, vertraute er auf Bleistift und Papier, um seine Ideen auszudrücken.
Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen und Anerkennungen gehören u.a. der National Award for Innovation (Dordoni Architetti Studio) 2011, eine ehrenvolle Erwähnung bei der Verleihung des XXIII. Compasso d’Oro 2014 und der Archiproducts Design Award 2022.
Durch seine Meisterschaft im Ausbalancieren von Form und Funktion bleibt Dordoni ein Pionier in der Möbelbranche und hinterlässt ein bleibendes künstlerisches Erbe.
Peckal Agency – We remember Rodolfo Dordoni
Fotos Copyright:MOLTENI&C


Heute möchten wir Ihnen im Gedenken an den am 1. August 2023 verstorbenen Designer Rodolfo Dordoni, einen bedeutenden Namen in der Welt des Möbeldesigns, einen meiner persönlichen Favoriten vorstellen: den Stuhl „Sutton“, eine bemerkenswerte Kreation, die die charakteristische Designsprache Dordonis widerspiegelt.
„Sutton“ verbindet Funktionalität und Ästhetik zu einem perfekten Sitzmöbel, das seinen Benutzer vollkommen entspannen lässt. Das Gestell besteht aus massivem Tannenholz, Sperrholz und Polimex-Platten, die mit Polyurethanschaum überzogen sind; die Sitzfläche ist mit elastischen Gurten versehen.
Der Stuhl kann mit Stoff oder Leder aus der umfangreichen Materialbibliothek von Molteni&C bezogen werden. Die schlanken Beine können mit Leder aus der gesamten Molteni&C Kollektion bezogen werden oder sind aus lackiertem Metall mit glänzender Zinnoberfläche.
Der Sessel Sutton passt in jeden Raum des Hauses und zeichnet sich durch seinen unvergleichlichen Komfort aus. Dordoni legte großen Wert darauf, dass seine Entwürfe alltagstauglich sind. Die wunderbar großzügigen Proportionen erlauben es, dass auch 2 Personen darauf bequem Platz finden. Die ergonomische Form und die gepolsterte Sitzfläche laden förmlich zum Verweilen ein.


Dordoni schuf in Zusammenarbeit mit Molteni&C eine beeindruckende Reihe von Entwürfen, darunter den Sessel „Sutton“ (siehe oben), das Bett „Aldgate“ und den Schrank „Beauté“, der auf der Salone del Mobile 23 vorgestellt wurde.