Monk Chair – Afra & Tobia Scarpa für Molteni&C
Mit der Neuauflage des ikonischen Monk Chairs würdigt Molteni&C nicht nur ein bedeutendes Kapitel italienischer Designgeschichte – sondern auch den 90. Geburtstag von Tobia Scarpa, einem der prägendsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts.
Der ursprünglich 1973 entworfene Stuhl entstand aus einer Zusammenarbeit des Ehepaars Afra & Tobia Scarpa – ein Duo, das Funktionalität, handwerkliche Qualität und skulpturale Formen wie kaum ein anderes vereinte. Monk war Teil der legendären Molteni Casa Collection – die erste Designlinie der Marke, die italienisches Möbeldesign auf ein neues Niveau hob.
Ikonische Reduktion – maximale Wirkung
Der Monk Chair ist eine Hommage an klare Linien, raffinierte Proportionen und strukturelle Ehrlichkeit. Der Name „Monk“ verweist bewusst auf klösterliche Schlichtheit – doch das Design selbst ist alles andere als zurückhaltend.
Der Stuhl besteht aus einem Massivholzrahmen – wahlweise in American Walnut, Coffee Oak oder Black Oak – kombiniert mit einem straff gespannten Sitz- und Rückenpolster aus hochwertigem Leder oder Textil, das über zwei gebogene Stahlrohre gespannt ist.
Auffällig und dennoch dezent: acht brünierte Stahl-Nieten, die Rückenlehne und Sitzfläche fixieren, setzen ein grafisches Statement und unterstreichen die industrielle Note des Designs.
Komfort trifft Charakter
Trotz seiner reduzierten Form bietet der Monk Chair erstaunlichen Sitzkomfort. Die flexible Rückenpartie, die ergonomisch geformte Sitzfläche und die stabile Holzkonstruktion machen ihn sowohl für Wohnräume als auch für repräsentative Objekteinsätze – etwa in Lobbys, Hotels oder Büros – ideal.
Eine stilvolle Hommage
Anlässlich des 90. Geburtstags von Tobia Scarpa wurde der Monk Chair 2025 in die Molteni&C Heritage Collection aufgenommen – gemeinsam mit weiteren Meilensteinen des Hauses.
Peckal Agency – We think living & light
Fotos Copyright: MOLTENI&C
Diese exklusive Wiederauflage bringt nicht nur ein Stück Designgeschichte zurück, sondern öffnet auch ein neues Kapitel für Räume, die Charakter, Geschichte und Qualität verbinden wollen.